Tondachziegel

 

Entstehung der Dachziegel

 

Abgerundetes Rechteck: Zurück

 

 

 

Etwa ab 800 v. Chr. sind im antiken Griechenland Dachziegel aus gebranntem Ton bekannt. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse wurde dort den Dächern eine Neigung gegeben, damit das Regenwasser abgeleitet werden konnte. Zur Eindeckung verwendeten die Griechen flach gebogene Schalen, die an den Stoßstellen von halbkreisförmigen Deckziegeln überwölbt wurden. Dabei handelte es sich um eine Art Hohlziegeldeckung, auch "Lakonisches Dach" genannt (Lakonien: im antiken Griechenland eine Landschaft im südöstlichen Peloponnes). Der First wurde bereits mit Firstziegeln ausgebildet.